
Soziologie der Hausarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziologie der Hausarbeit" ist ein Buch, das sich mit der sozialen und gesellschaftlichen Bedeutung von Hausarbeit auseinandersetzt. Es untersucht die Verteilung von Hausarbeit zwischen den Geschlechtern und deren Auswirkungen auf soziale Strukturen und individuelle Lebensläufe. Die Autorin oder der Autor analysiert, wie Hausarbeit historisch entwertet wurde, obwohl sie eine zentrale Rolle im alltäglichen Leben spielt. Das Buch beleuchtet auch die wirtschaftliche Unsichtbarkeit dieser Arbeit und diskutiert Ansätze zur Gleichstellung und Anerkennung von häuslicher Arbeit in modernen Gesellschaften. Durch soziologische Theorien und empirische Studien wird verdeutlicht, wie eng Hausarbeit mit Machtverhältnissen, Geschlechterrollen und sozialen Normen verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...