
Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 2: Garfinkel - RC - Habermas - Luhmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 2" von Wolfgang Ludwig Schneider bietet eine umfassende Einführung in die Arbeiten und Theorien bedeutender Soziologen des 20. Jahrhunderts, darunter Harold Garfinkel, Randall Collins (RC), Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Das Buch beleuchtet Garfinkels Ethnomethodologie, die den Fokus auf die alltäglichen Praktiken legt, durch die soziale Ordnung erzeugt wird. Es behandelt auch Collins' Konflikttheorie, die soziale Dynamiken durch Machtverhältnisse und Interessenkonflikte erklärt. Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns wird vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Bedeutung von Kommunikation für gesellschaftliche Integration liegt. Schließlich untersucht das Buch Luhmanns Systemtheorie, welche Gesellschaft als komplexes System von Kommunikationsprozessen beschreibt. Schneider analysiert dabei sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Implikationen dieser Ansätze und bietet den Lesern ein tiefgehendes Verständnis der jeweiligen Theorien sowie ihrer Relevanz für die moderne Soziologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson