
Studien zu Gemeinschaft und Gesellschaft (Klassiker der Sozialwissenschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gemeinschaft und Gesellschaft" von Ferdinand Tönnies, erstmals veröffentlicht im Jahr 1887, ist ein grundlegendes Werk der Soziologie, das zwei kontrastierende Formen menschlicher Beziehungen untersucht. Tönnies führt die Begriffe "Gemeinschaft" (Gemeinschaft) und "Gesellschaft" (Gesellschaft) ein, um unterschiedliche soziale Bindungen zu beschreiben. In der "Gemeinschaft" sieht Tönnies eine Form des Zusammenlebens, die durch enge persönliche Beziehungen, Traditionen und einen gemeinsamen Willen geprägt ist. Diese Art von sozialer Organisation findet sich typischerweise in ländlichen Dörfern oder Familienstrukturen, wo persönliche Bindungen und gemeinsame Werte dominieren. Im Gegensatz dazu beschreibt die "Gesellschaft" eine moderne, urbane Lebensform, die durch formelle, unpersönliche und oft zweckorientierte Beziehungen gekennzeichnet ist. Hier stehen individuelle Interessen im Vordergrund, und soziale Interaktionen basieren häufig auf Verträgen oder rechtlichen Vereinbarungen. Tönnies' Werk bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis der sozialen Transformationen in der Moderne und hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Sozialwissenschaften gehabt. Es regt zur Reflexion über den Wandel sozialer Strukturen und deren Auswirkungen auf das Individuum an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich