
Theorien Sozialer Bewegungen: Eine Einführung (Campus »Studium«)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theorien Sozialer Bewegungen: Eine Einführung“ von Annette Schnabel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze zur Analyse und zum Verständnis sozialer Bewegungen. Das Buch richtet sich an Studierende und Interessierte, die eine fundierte Einführung in das Themenfeld suchen. Schnabel beleuchtet verschiedene Theorien, darunter klassische Ansätze wie die kollektive Verhaltenstheorie und Ressourcentheorie, sowie neuere Entwicklungen wie die Netzwerk- und Diskurstheorien. Sie diskutiert auch die Rolle von Identität, Emotionen und Kultur in sozialen Bewegungen. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis werden die theoretischen Konzepte veranschaulicht, was den Lesern hilft, deren Anwendung auf aktuelle gesellschaftliche Phänomene zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- hardcover
- 745 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR