
Theorien der Sozialpsychologie, Bd.1, Kognitive Theorien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorien der Sozialpsychologie, Bd.1, Kognitive Theorien" von Martin Irle bietet einen umfassenden Überblick über die kognitiven Ansätze innerhalb der Sozialpsychologie. Das Buch untersucht, wie kognitive Prozesse – also Wahrnehmung, Denken und Gedächtnis – das soziale Verhalten und Erleben beeinflussen. Es behandelt zentrale Theorien wie die Attributionstheorie, die sich mit der Zuschreibung von Ursachen für eigenes und fremdes Verhalten beschäftigt, sowie den sozialen Vergleich und die Theorie der kognitiven Dissonanz. Irle analysiert diese Theorien kritisch und diskutiert ihre Anwendungen auf praktische Probleme in sozialen Kontexten. Der Band richtet sich an Studierende und Fachleute der Psychologie und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis sozialer Interaktionen aus einer kognitiven Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa