
Attributionstheorie. Grundlagen und Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Attributionstheorie. Grundlagen und Anwendungen" von Joachim Stiensmeier-Pelster bietet eine umfassende Einführung in die Attributionstheorie, die sich mit der Frage beschäftigt, wie Menschen Ursachen für Ereignisse und Handlungen zuschreiben. Es behandelt grundlegende Konzepte und Modelle der Attributionstheorie, wie zum Beispiel die Unterscheidung zwischen internalen und externalen Attributionsmustern sowie stabile und variable Ursachen. Darüber hinaus wird auf die psychologischen Mechanismen eingegangen, die hinter diesen Zuschreibungen stehen, und wie sie das Verhalten beeinflussen können. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktischen Anwendungen der Theorie in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Arbeitswelt und klinische Psychologie. Anhand von Beispielen und empirischen Studien wird gezeigt, wie Attributionsprozesse in realen Situationen wirken und welche Bedeutung sie für das Verstehen menschlichen Verhaltens haben. Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die kausale Interpretation von Ereignissen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Klappenbroschur
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 581 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer Gabler
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge