Theorien der Sozialpsychologie, Bd.2, Soziales Lernen, Interaktion und Gruppenprozesse: Gruppen-, Interaktions- und Lerntheorien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorien der Sozialpsychologie, Bd.2" von Martin Irle bietet eine umfassende Übersicht über die zentralen Theorien des sozialen Lernens, der Interaktion und der Gruppenprozesse. Der Band konzentriert sich auf die Art und Weise, wie Individuen durch soziale Interaktionen lernen und wie Gruppenprozesse das Verhalten beeinflussen. Es werden verschiedene Theorien vorgestellt, darunter klassische Lerntheorien, sozial-kognitive Ansätze sowie Modelle der Gruppendynamik. Der Autor analysiert die Mechanismen der sozialen Einflussnahme und beleuchtet die Rolle von Kommunikation und Kooperation in Gruppen. Zudem wird untersucht, wie Normen entstehen und welche Faktoren zu Konflikten oder zur Harmonisierung innerhalb von Gruppen führen können. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute der Psychologie, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse des sozialen Lernens und interaktiven Verhaltens gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus



