
Theorien der Sozialpsychologie, Bd.2, Soziales Lernen, Interaktion und Gruppenprozesse: Gruppen-, Interaktions- und Lerntheorien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorien der Sozialpsychologie, Bd.2" von Martin Irle bietet eine umfassende Darstellung zentraler Theorien im Bereich des sozialen Lernens, der Interaktion und der Gruppenprozesse. Das Buch konzentriert sich auf die Dynamiken innerhalb von Gruppen und untersucht, wie Individuen durch soziale Interaktionen lernen und sich entwickeln. Es behandelt verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung von Gruppenverhalten, einschließlich der Art und Weise, wie Normen entstehen, wie Rollen verteilt werden und welche Mechanismen hinter Gruppendruck und sozialem Einfluss stehen. Des Weiteren analysiert Irle die Prozesse der sozialen Identifikation und die Auswirkungen von Intergruppenbeziehungen auf individuelles Verhalten. Dieses Werk ist ein wertvolles Ressourcenmaterial für Studierende und Fachleute der Sozialpsychologie, da es fundierte Einblicke in die komplexen Prozesse des sozialen Miteinanders bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2013
- Red Globe Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag