
Soziale Arbeit mit Gruppen: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit mit Gruppen: Eine Einführung" von Marianne Schmidt-Grunert bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Theorien der Gruppenarbeit im Kontext der Sozialen Arbeit. Das Buch erklärt die Grundlagen der Gruppendynamik, verschiedene Phasen der Gruppenentwicklung und die Rolle von Fachkräften in der Leitung und Moderation von Gruppenprozessen. Es werden praxisnahe Ansätze vorgestellt, um effektiv mit unterschiedlichen Zielgruppen zu arbeiten, darunter Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in verschiedenen sozialen Kontexten. Zudem beleuchtet das Buch ethische Fragestellungen und Herausforderungen, die bei der Arbeit mit Gruppen auftreten können. Durch Fallbeispiele und Übungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt und bietet sowohl Studierenden als auch Praktikern wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Gestaltung von Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Schmidt-Grunert,Dr.phil., seit 1996 Professorin für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Sozialpädagogik. Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Pädagogin, Studium der Germanistik und Politologie mit Abschluß des ersten und zweiten Staatsexamens für das Höhere Lehramt. Tätigkeit in der Heimerziehung, in der Erwachsenenbildung, Lehraufträge an unterschiedlichen Fachhochschulen für Methoden der Sozialen Methoden der Sozialen Arbeit an der Evang. Fachhochschule für Soziale Arbeit, Religionspädagogik und Diakonie in Freiburg i.Br. mit dem Schwerpunkt qualitative Sozialarbeitsforschung.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus