
Zugeschriebene Handlungen: Ein Beitrag zur Theorie sozialen Handelns
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zugeschriebene Handlungen: Ein Beitrag zur Theorie sozialen Handelns" von Ingo Schulz-Schaeffer behandelt die komplexen Mechanismen, durch die soziale Handlungen verstanden und interpretiert werden. Das Buch untersucht, wie Handlungen im sozialen Kontext zugeschrieben und gedeutet werden, wobei es sich auf theoretische Konzepte der Soziologie stützt. Schulz-Schaeffer analysiert, wie Individuen und Gruppen Bedeutung in den Handlungen anderer erkennen und welche Rolle diese Zuschreibungen für das soziale Miteinander spielen. Dabei beleuchtet er sowohl die individuellen als auch kollektiven Prozesse der Sinngebung und deren Einfluss auf soziale Interaktionen. Das Werk leistet einen wichtigen Beitrag zur soziologischen Theorie des Handelns, indem es die Bedeutung von Interpretation und Zuschreibung in sozialen Prozessen herausarbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH