
Epistemology and Cognition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Epistemology and Cognition" von Alvin I. Goldman ist ein bedeutendes Werk, das die Beziehung zwischen Erkenntnistheorie und Kognitionswissenschaft untersucht. In diesem Buch argumentiert Goldman, dass die traditionelle epistemologische Analyse durch Erkenntnisse der Kognitionswissenschaft bereichert werden kann. Er schlägt vor, dass epistemische Konzepte wie Wissen und Rechtfertigung nicht nur durch philosophische Reflexion, sondern auch durch empirische Studien des menschlichen Denkens und Informationsverarbeitens verstanden werden sollten. Goldman entwickelt eine Theorie des reliabilistischen Externalismus, bei der die Zuverlässigkeit kognitiver Prozesse im Zentrum steht. Er diskutiert verschiedene Arten von Wissen und analysiert, wie kognitive Mechanismen zur Bildung von Überzeugungen beitragen können. Dabei betont er die Bedeutung der externen Welt und der sozialen Kontexte für den Erwerb von Wissen. Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert: Der erste Teil behandelt die Grundlagen der Erkenntnistheorie, während der zweite Teil sich mit spezifischen kognitiven Prozessen befasst. Goldmans interdisziplinärer Ansatz zielt darauf ab, Brücken zwischen Philosophie und empirischer Wissenschaft zu schlagen, um ein umfassenderes Verständnis von Wissen zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press