Mathematical Essays on Embodied Cognition: Insights from Information and Control Theories (Studies in Applied Philosophy, Epistemology and Rational Ethics, 72, Band 72)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mathematical Essays on Embodied Cognition: Insights from Information and Control Theories" von Rodrick Wallace ist ein interdisziplinäres Werk, das die Verbindung zwischen Mathematik, Kognition und Philosophie untersucht. Das Buch konzentriert sich auf die Theorie der verkörperten Kognition, die besagt, dass kognitive Prozesse stark von den physischen Eigenschaften des Körpers beeinflusst werden. Wallace verwendet mathematische Modelle aus der Informations- und Steuerungstheorie, um diese Konzepte zu analysieren und zu erklären. Durch eine Reihe von Essays wird dargelegt, wie mathematische Ansätze dazu beitragen können, komplexe kognitive Prozesse besser zu verstehen. Dabei werden Themen wie Wahrnehmung, Lernen und Entscheidungsfindung behandelt. Wallace argumentiert für einen ganzheitlichen Ansatz zur Erforschung der menschlichen Kognition, bei dem sowohl biologische als auch physikalische Aspekte berücksichtigt werden. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an angewandter Philosophie und Epistemologie sowie an Fachleute aus den Bereichen Kognitionswissenschaften und Mathematik. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Art und Weise, wie theoretische Modelle zur Erklärung realer kognitiver Phänomene beitragen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Taschenbuch
- 932 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer



