
Schatten des Geistes: Wege zu einer neuen Physik des Bewußtseins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schatten des Geistes: Wege zu einer neuen Physik des Bewußtseins" von Roger Penrose ist eine Fortsetzung seines früheren Werkes "Das neue Denken des Kaisers". In diesem Buch untersucht Penrose die Beziehung zwischen Bewusstsein und physikalischen Prozessen. Er argumentiert, dass das menschliche Bewusstsein nicht vollständig durch klassische Physik oder derzeit bekannte Computermodelle erklärt werden kann. Penrose schlägt vor, dass Quantenmechanik eine entscheidende Rolle im Verständnis des Bewusstseins spielt. Er diskutiert die Grenzen der künstlichen Intelligenz und kritisiert die Vorstellung, dass menschliches Denken vollständig durch Algorithmen nachgebildet werden kann. Stattdessen postuliert er, dass es Aspekte des menschlichen Geistes gibt, die über mechanistische Ansätze hinausgehen. Das Buch kombiniert Ideen aus Mathematik, Physik und Philosophie und fordert den Leser auf, traditionelle Annahmen über Geist und Materie zu hinterfragen. Penrose bietet spekulative Theorien an, um das komplexe Phänomen des Bewusstseins zu erklären, wobei er sich auf Konzepte wie Quantenkohärenz stützt. Insgesamt lädt das Werk dazu ein, neue Wege in der Erforschung des Geistes zu beschreiten und interdisziplinäre Ansätze zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand