Strukturen des Wissens: Wege der Kognitionsforschung. Unter Mitarb. v. A. A. Abrahamson, M. Eisenstadt, D. Gentner u. a.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Strukturen des Wissens: Wege der Kognitionsforschung", herausgegeben von David E. Rumelhart und unter Mitarbeit von A. A. Abrahamson, M. Eisenstadt, D. Gentner und anderen, ist ein umfassendes Werk, das sich mit den komplexen Prozessen der menschlichen Kognition beschäftigt. Das Buch untersucht die verschiedenen Strukturen und Mechanismen, durch die Wissen im menschlichen Geist organisiert und verarbeitet wird. Es bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Kognitionsforschung, indem es Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften, künstlicher Intelligenz und Linguistik integriert. Die Autoren diskutieren Themen wie mentale Modelle, Konzeptbildung, Problemlösung und Sprachverstehen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Art und Weise, wie Menschen Informationen aufnehmen, speichern und abrufen sowie auf den kognitiven Strategien zur Bewältigung komplexer Aufgaben. Durch die Erforschung dieser Prozesse liefert das Buch wertvolle Einblicke in das Verständnis menschlicher Intelligenz und Lernfähigkeit. Insgesamt bietet "Strukturen des Wissens" sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Untersuchung der kognitiven Architektur des Geistes und ist eine wichtige Ressource für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende in den Bereichen Kognitionswissenschaften und verwandten Disziplinen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1999
- Akademie Verlag, Berlin
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta



