
Die Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft: Psychoanalytische und sozialpsychologische Betrachtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft: Psychoanalytische und sozialpsychologische Betrachtungen" von Nicole Borchert untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen individuellen psychischen Prozessen und gesellschaftlichen Strukturen. Borchert nutzt psychoanalytische und sozialpsychologische Theorien, um zu erklären, wie das Individuum seine Identität innerhalb der sozialen Umwelt entwickelt und welche inneren Konflikte dabei entstehen können. Sie beleuchtet die Rolle von sozialen Normen, kulturellen Einflüssen und kollektiven Verhaltensmustern in der Bildung des Selbst. Durch die Analyse dieser dynamischen Beziehung bietet das Buch tiefere Einsichten in Themen wie soziale Anpassung, individuelle Autonomie und die psychologischen Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH