
Theorien des sozialen Wandels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theorien des sozialen Wandels“ ist ein Buch, das sich mit den vielfältigen Ansätzen und Modellen zur Erklärung von Veränderungen in Gesellschaften beschäftigt. Es bietet einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Perspektiven, darunter evolutionäre, dialektische und funktionalistische Theorien. Das Buch untersucht, wie soziale, wirtschaftliche, politische und kulturelle Faktoren zu Wandel führen können und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Zudem werden zentrale Begriffe und Konzepte wie Modernisierung, Globalisierung und technologische Innovationen diskutiert. Ziel des Buches ist es, ein umfassendes Verständnis für die Dynamiken sozialer Veränderungen zu vermitteln und deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben zu analysieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- perfect
- 139 Seiten
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1990
- Blackwell Publishers
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa