Sozialisation in Wohngemeinschaften.Eine empirische Untersuchung ihrer strukturellen Bedingungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Sozialisation in Wohngemeinschaften. Eine empirische Untersuchung ihrer strukturellen Bedingungen" von Gudrun Cyprian untersucht die sozialen und strukturellen Dynamiken innerhalb von Wohngemeinschaften. Cyprian analysiert, wie das Zusammenleben in einer WG die soziale Entwicklung und Identitätsbildung der Bewohner beeinflusst. Dabei werden sowohl individuelle als auch gruppendynamische Prozesse beleuchtet. Die Autorin stützt sich auf empirische Daten, um zu zeigen, wie Faktoren wie Kommunikation, Konfliktmanagement und gemeinschaftliche Entscheidungsfindung zur Sozialisation beitragen. Zudem wird betrachtet, welche Rolle externe Einflüsse und gesellschaftliche Rahmenbedingungen dabei spielen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Wohngemeinschaften als spezifische Lebensform und deren Bedeutung für die persönliche Entwicklung der Mitglieder.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- perfect
- 287 Seiten
- Erschienen 1991
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS