
Vorgängige Gemeinsamkeit: Zur Ontologie des Sozialen (Alber Philosophie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Vorgängige Gemeinsamkeit: Zur Ontologie des Sozialen" untersucht der Autor Stephan Zimmermann das Konzept der sozialen Beziehungen aus einer philosophischen Perspektive. Er argumentiert, dass soziale Phänomene nicht als bloße Summe individueller Handlungen betrachtet werden können, sondern eine eigene ontologische Qualität besitzen - eine 'vorgängige Gemeinsamkeit'. Diese vorgängige Gemeinsamkeit ist ein grundlegender Bestandteil unserer Realität und beeinflusst die Art und Weise, wie wir uns selbst und andere verstehen. Zimmermann diskutiert verschiedene Theorien des Sozialen, einschließlich solcher von Philosophen wie Heidegger und Husserl, um seine Argumente zu stützen. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in die Komplexität sozialer Beziehungen und liefert wichtige Denkanstöße zur weiteren Erforschung dieses Themas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge