Die sozialistische Entscheidung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die sozialistische Entscheidung" ist ein Werk des Theologen und Religionssoziologen Paul Tillich, das 1933 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Tillich die politischen und sozialen Herausforderungen seiner Zeit aus einer theologischen Perspektive. Er argumentiert für eine Synthese von sozialistischen Ideen mit christlichen Prinzipien, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Tillich kritisiert sowohl den Kapitalismus als auch den autoritären Kommunismus und schlägt stattdessen einen dritten Weg vor, der auf Freiheit, Gerechtigkeit und Gemeinschaft basiert. Er betont die Rolle der Religion als transformative Kraft in der Gesellschaft und plädiert für eine sozialistische Bewegung, die spirituelle Werte integriert. Das Buch reflektiert die politischen Spannungen der Weimarer Republik und bietet eine visionäre Perspektive auf die Möglichkeiten einer sozialistisch inspirierten Demokratie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH


