Soziale Integration (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte, 39, Band 39)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Integration" ist ein Sammelband, der im Rahmen der Sonderhefte der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie veröffentlicht wurde. Herausgegeben von Wolfgang Jagodzinski, konzentriert sich das Buch auf die verschiedenen Facetten und Herausforderungen sozialer Integration in modernen Gesellschaften. Es umfasst eine Reihe von Beiträgen renommierter Soziologen und Sozialwissenschaftler, die theoretische Ansätze und empirische Studien zur sozialen Integration präsentieren. Die Themen reichen von der Integration ethnischer Minderheiten und Migranten über die Rolle von Bildungssystemen bis hin zu sozialen Netzwerken und deren Einfluss auf gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Band untersucht auch die Auswirkungen wirtschaftlicher Ungleichheit auf soziale Strukturen sowie politische Maßnahmen zur Förderung der Integration. Ziel des Buches ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie soziale Integration funktioniert und welche Faktoren sie fördern oder hemmen können. Durch die Kombination aus theoretischen Analysen und empirischen Befunden bietet "Soziale Integration" wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Studierende sowie politische Entscheidungsträger, die sich mit Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...



