
Einführung in die Soziologie der Behinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Soziologie der Behinderung" von Jörg Michael Kastl bietet einen umfassenden Überblick über die soziologischen Perspektiven auf das Thema Behinderung. Das Buch untersucht, wie gesellschaftliche Strukturen und Normen die Wahrnehmung und Behandlung von Menschen mit Behinderungen beeinflussen. Kastl beleuchtet historische Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie soziale und kulturelle Aspekte, die zur Marginalisierung oder Integration von Menschen mit Behinderungen beitragen. Er diskutiert auch den Einfluss von Institutionen, Politik und Medien auf das Verständnis von Behinderung. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Behinderung zu schaffen und Wege zu einer inklusiveren Gesellschaft aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa