Einführung in die Soziologie der Behinderung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Soziologie der Behinderung" von Jörg Michael Kastl bietet einen umfassenden Überblick über die soziologischen Perspektiven auf Behinderung. Das Buch untersucht, wie Behinderung als soziales Konstrukt verstanden wird und welche gesellschaftlichen Strukturen und Diskurse dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen zu marginalisieren. Kastl analysiert verschiedene Modelle von Behinderung, darunter das medizinische und das soziale Modell, und diskutiert deren Auswirkungen auf Politik, Bildung und Arbeitsmarkt. Zudem beleuchtet er die Rolle von Institutionen und sozialen Bewegungen im Kampf für Inklusion und Gleichberechtigung. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, denen Menschen mit Behinderungen in modernen Gesellschaften gegenüberstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,



