
Kommunikatives Handeln: Beiträge zu Jürgen Habermas' »Theorie des kommunikativen Handelns« (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kommunikatives Handeln: Beiträge zu Jürgen Habermas' »Theorie des kommunikativen Handelns«" von Axel Honneth bietet eine Sammlung von Aufsätzen und Beiträgen, die sich mit der Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas auseinandersetzen. Die Autoren analysieren und diskutieren verschiedene Aspekte dieser einflussreichen Theorie, die sich mit den Grundlagen sozialer Interaktion und Verständigung beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Kommunikation nicht nur dem Austausch von Informationen dient, sondern auch der Erreichung gegenseitigen Verständnisses und der Koordination gemeinschaftlichen Handelns. Das Buch beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungen der Theorie in gesellschaftlichen Kontexten und bietet kritische Perspektiven auf Habermas' Ansatz. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken kommunikativer Prozesse und deren Bedeutung für soziale Strukturen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa