Ökologische Kommunikation: Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ökologische Kommunikation: Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?" von Niklas Luhmann ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie moderne Gesellschaften auf ökologische Herausforderungen reagieren können. Luhmann untersucht die strukturellen und funktionalen Aspekte sozialer Systeme und deren Fähigkeit, Umweltprobleme wahrzunehmen und zu kommunizieren. Im Buch analysiert er die Komplexität moderner Gesellschaften und wie diese durch unterschiedliche Teilsysteme wie Wirtschaft, Politik und Wissenschaft geprägt sind. Er argumentiert, dass jedes dieser Systeme eigene Logiken und Kommunikationswege besitzt, die oft nicht kompatibel sind, was eine kohärente Reaktion auf ökologische Gefährdungen erschwert. Luhmann diskutiert auch die Rolle der Massenmedien bei der Vermittlung ökologischer Themen an die Öffentlichkeit und hinterfragt, inwiefern mediale Darstellungen zur Sensibilisierung oder Verwirrung beitragen können. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende soziologische Analyse darüber, wie gesellschaftliche Kommunikation gestaltet werden muss, um effektiv auf Umweltkrisen zu reagieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2006
- Physica-Verlag HD
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE



