Die Umschrift: Zwei kommunikationstheoretische Studien: »japanische Kommunikation« und »Autismus« (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Umschrift: Zwei kommunikationstheoretische Studien: »japanische Kommunikation« und »Autismus«" von Peter Fuchs ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Kommunikation befasst. Das Buch besteht aus zwei Hauptstudien. Die erste Studie untersucht die Besonderheiten der japanischen Kommunikation. Fuchs analysiert die kulturellen und sozialen Faktoren, die die Kommunikationsmuster in Japan prägen. Er beleuchtet, wie Höflichkeit, indirekte Ausdrucksweisen und kontextabhängige Bedeutungen eine zentrale Rolle spielen und wie diese Aspekte das Verständnis zwischen westlichen und japanischen Gesprächspartnern beeinflussen können. Die zweite Studie widmet sich dem Thema Autismus aus einer kommunikationstheoretischen Perspektive. Fuchs diskutiert, wie autistische Menschen Informationen verarbeiten und kommunizieren. Dabei betrachtet er die Herausforderungen, denen sie im Austausch mit ihrer Umwelt gegenüberstehen, sowie die Missverständnisse, die oft aufgrund unterschiedlicher Wahrnehmungs- und Kommunikationsweisen entstehen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in zwei sehr unterschiedliche Kommunikationswelten und regt dazu an, über die Vielfalt menschlicher Interaktion nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Mad Man´s Magic
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...



