
Pragmatics of Human Communication: A Study of Interactional Patterns, Pathologies, and Paradoxes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pragmatics of Human Communication: A Study of Interactional Patterns, Pathologies, and Paradoxes" ist ein einflussreiches Werk von Paul Watzlawick, Janet Beavin Bavelas und Don D. Jackson. Das Buch untersucht die komplexen Muster der menschlichen Kommunikation und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Es führt das Konzept ein, dass Kommunikation nicht nur den Austausch von Informationen umfasst, sondern auch die Beziehung zwischen den Kommunikationspartnern definiert. Die Autoren analysieren verschiedene Kommunikationsstile und -muster und zeigen auf, wie Missverständnisse und Konflikte entstehen können. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Vorstellung von „Metakommunikation“, also der Kommunikation über die Kommunikation selbst. Sie diskutieren auch pathologische Kommunikationsmuster, die zu psychischen Störungen führen können. Ein weiteres wichtiges Thema sind kommunikative Paradoxien, insbesondere das „Double Bind“-Phänomen, bei dem widersprüchliche Botschaften gesendet werden, was zu Verwirrung und Stress führen kann. Das Buch hat einen bedeutenden Einfluss auf die Psychotherapie und Kommunikationswissenschaft ausgeübt und bietet wertvolle Einsichten in die Dynamik menschlicher Interaktionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 383 Seiten
- Erschienen 1982
- Hackett
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer