Intersubjektivität, Kommunikation und Natur: Theoretische und ethische Aspekte der Sprachuntersuchungen mit großen Menschenaffen: Theoretische und ... Philosophy / Série 20: Philosophie, Band 543)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Intersubjektivität, Kommunikation und Natur: Theoretische und ethische Aspekte der Sprachuntersuchungen mit großen Menschenaffen" von Othmar Bahner untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Menschen und großen Menschenaffen durch die Linse der Intersubjektivität und Kommunikation. Bahner beleuchtet sowohl theoretische als auch ethische Fragestellungen, die sich aus Sprachstudien mit Primaten ergeben. Er diskutiert, wie diese Studien unser Verständnis von Sprache, Bewusstsein und Ethik beeinflussen können. Der Autor zieht Verbindungen zwischen philosophischen Konzepten der Intersubjektivität und den praktischen Implikationen der Forschung an Menschenaffen, um zu zeigen, wie diese Erkenntnisse das Mensch-Natur-Verhältnis neu definieren könnten. Das Buch ist Teil der Reihe "Philosophy / Série 20: Philosophie" und bietet einen tiefgehenden Einblick in die philosophischen Dimensionen der Kommunikationsforschung mit Primaten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz



