Verwandte im Geiste - Fremde im Recht: Sozio-kognitive Fähigkeiten bei Tieren und ihre Relevanz für Tierethik und Tierschutz (Tierrechte - Menschenpflichten)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verwandte im Geiste - Fremde im Recht" von Judith Benz-Schwarzburg untersucht die kognitiven Fähigkeiten von Tieren und deren Implikationen für Tierethik und Tierschutz. Die Autorin beleuchtet, wie Tiere komplexe soziale Interaktionen zeigen und in der Lage sind, Empathie, Problemlösungsfähigkeiten und sogar kulturelle Praktiken zu entwickeln. Trotz dieser bemerkenswerten Fähigkeiten werden Tiere rechtlich oft nicht entsprechend anerkannt oder geschützt. Benz-Schwarzburg argumentiert dafür, dass ein besseres Verständnis der kognitiven Fähigkeiten von Tieren notwendig ist, um ethische Richtlinien und gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Bedürfnissen und dem Wohlbefinden von Tieren gerecht werden. Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischen Überlegungen zur Tierethik und fordert eine Neubewertung der menschlichen Verpflichtungen gegenüber Tieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- SYNERGIA-Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Kynos Verlag



