Kultur mit Tieren: Zur Formierung des bürgerlichen Tierverständnisses im 19. Jahrhundert (Internationale Hochschulschriften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kultur mit Tieren: Zur Formierung des bürgerlichen Tierverständnisses im 19. Jahrhundert" von Jutta Buchner untersucht die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Tier im 19. Jahrhundert, insbesondere wie sich das bürgerliche Verständnis von Tieren in dieser Zeit formierte. Das Buch analysiert, wie kulturelle, soziale und wissenschaftliche Veränderungen dazu beitrugen, Tiere zunehmend als fühlende Wesen wahrzunehmen und welche Rolle diese veränderte Sichtweise in der Gesellschaft spielte. Es beleuchtet die Einflüsse von Industrialisierung, Urbanisierung und wissenschaftlichem Fortschritt auf das Tierbild und diskutiert die Auswirkungen auf den Umgang mit Tieren sowie auf gesetzliche Regelungen zum Tierschutz. Buchner bietet eine detaillierte Betrachtung der historischen Kontexte und zeigt auf, wie diese Entwicklungen bis heute nachwirken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2012
- Fischer, Harald
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag



