Das seufzende Schwein. Zur Theorie und Praxis in deutschen Modellen zur Tierethik (Tierrechte - Menschenpflichten)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das seufzende Schwein. Zur Theorie und Praxis in deutschen Modellen zur Tierethik" von Helena Röcklinsberg ist ein Buch, das sich mit den ethischen Überlegungen und Modellen im Umgang mit Tieren in Deutschland auseinandersetzt. Röcklinsberg untersucht die theoretischen Grundlagen der Tierethik und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Sie beleuchtet verschiedene Ansätze, die Tierrechte und Menschenpflichten in Einklang bringen sollen, und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Dabei wird sowohl auf philosophische Theorien als auch auf praktische Beispiele eingegangen, um ein umfassendes Bild der aktuellen Debatten im Bereich der Tierethik zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Leser*innen, die sich für Ethik, Tierrechte und den gesellschaftlichen Umgang mit Tieren interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2012
- Fischer, Harald
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Kynos Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- WB
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill Deutschland GmbH



