Kant und das Schnabeltier
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kant und das Schnabeltier" von Frank Herrmann ist ein philosophisches Buch, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie wir die Welt wahrnehmen und verstehen. Der Autor nutzt das Schnabeltier als Metapher für die Herausforderungen und Paradoxien in der Erkenntnistheorie. Durch eine humorvolle und zugängliche Darstellung führt Herrmann den Leser durch komplexe philosophische Konzepte, insbesondere die Ideen von Immanuel Kant über Wahrnehmung, Realität und Wissen. Dabei wird gezeigt, wie unsere Sinne und unser Verstand zusammenarbeiten, um eine kohärente Sicht auf die Welt zu formen, trotz ihrer oft widersprüchlichen Natur. Das Buch lädt dazu ein, über die Grenzen unseres Wissens nachzudenken und bietet eine unterhaltsame Einführung in zentrale Themen der Philosophie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2012
- Fischer, Harald
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Leinen
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Coppenrath
- hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Sounds True
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- Kraus Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Gebunden
- 37 Seiten
- Erschienen 2022
- VERRAI-VERLAG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke



