
Der sprechende Mensch: Ein Menschenbild aufgrund des Sprachphänomens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der sprechende Mensch: Ein Menschenbild aufgrund des Sprachphänomens" von Georg Kühlewind untersucht die fundamentale Rolle der Sprache im menschlichen Dasein und Bewusstsein. Kühlewind, ein ungarischer Philosoph und Anthroposoph, geht der Frage nach, wie Sprache das menschliche Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Er betrachtet Sprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als wesentlichen Bestandteil der Identitätsbildung und des Weltverständnisses. Durch eine tiefgehende Analyse zeigt er auf, wie das Sprechen sowohl individuelle als auch kollektive Realitäten formt. Das Buch verbindet philosophische Ansätze mit sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen und regt dazu an, die transformative Kraft der Sprache im täglichen Leben bewusster wahrzunehmen und zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- cassette -
- HÖR Verlag