
Denken und Sprechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Denken und Sprechen" von Lew Semjonowitsch Wygotski ist ein grundlegendes Werk der Psychologie, das sich mit der Beziehung zwischen Sprache und Denken auseinandersetzt. Wygotski entwickelt die Theorie, dass kognitive Entwicklung stark durch soziale Interaktion beeinflusst wird und Sprache dabei eine zentrale Rolle spielt. Er argumentiert, dass Denken und Sprechen ursprünglich unabhängig voneinander entstehen, im Laufe der kindlichen Entwicklung jedoch zunehmend miteinander verflochten werden. Durch den inneren Monolog oder das "innere Sprechen" wird Sprache zu einem Werkzeug des Denkens. Das Buch beleuchtet auch Konzepte wie die Zone der nächsten Entwicklung, die beschreibt, wie Kinder durch Anleitung über ihren aktuellen Entwicklungsstand hinaus lernen können. Wygotskis Ansatz hebt die Bedeutung kultureller und sozialer Faktoren in der kognitiven Entwicklung hervor und hat bedeutenden Einfluss auf Pädagogik und Entwicklungspsychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2010
- Heinle
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann