
Auf leisen Sohlen ins Gehirn: Politische Sprache und ihre heimliche Macht (Systemische Horizonte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auf leisen Sohlen ins Gehirn: Politische Sprache und ihre heimliche Macht" von Elisabeth Wehling untersucht die subtile, aber kraftvolle Wirkung politischer Sprache auf unser Denken und Handeln. Wehling erklärt, wie bestimmte Begriffe und Metaphern in politischen Diskursen genutzt werden, um emotionale Reaktionen hervorzurufen und Meinungen zu formen. Sie zeigt auf, dass Sprache nicht nur ein neutrales Kommunikationsmittel ist, sondern tief in unsere kognitive Wahrnehmung eingreift und dadurch politische Realitäten beeinflusst. Das Buch bietet einen Einblick in die Mechanismen der Sprachmanipulation und regt dazu an, bewusster mit der Sprache im politischen Kontext umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- PROOF Verlag Erfurt