
Psychopolitik: Neoliberalismus und die neuen Machttechniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychopolitik: Neoliberalismus und die neuen Machttechniken" von Byung-Chul Han ist eine kritische Auseinandersetzung mit den subtilen Formen der Macht im Zeitalter des Neoliberalismus. Han argumentiert, dass traditionelle Disziplinartechniken zunehmend durch psychopolitische Strategien ersetzt werden, die auf Freiheit und Selbstoptimierung setzen. Diese neuen Machttechniken nutzen digitale Technologien und Big Data, um Individuen zu überwachen und zu beeinflussen, oft unter dem Deckmantel der Freiheit und Effizienz. Han beschreibt, wie sich das Subjekt selbst als Unternehmer betrachtet und permanent versucht, sich zu verbessern, was letztlich zu einer Ausbeutung durch Selbstausbeutung führt. Er kritisiert die neoliberale Ideologie dafür, dass sie soziale Kontrolle nicht mehr durch Zwang, sondern durch Verführung ausübt. Die permanente Überwachung wird durch freiwillige Preisgabe persönlicher Daten ermöglicht. Das Buch fordert dazu auf, diese Mechanismen kritisch zu hinterfragen und sich ihrer Auswirkungen auf Freiheit und Demokratie bewusst zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Vintage