

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft | Weltpolitik ist Geopolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft" von Lutz-W. Wolff bietet eine geopolitische Analyse der modernen Welt durch den Einsatz von zehn sorgfältig ausgewählten Karten. Das Buch untersucht, wie geografische Faktoren politische Entscheidungen beeinflussen und zukünftige Konflikte prägen können. Wolff beleuchtet, wie natürliche Ressourcen, Klima, topografische Barrieren und andere geographische Elemente die internationalen Beziehungen gestalten. Durch diese Perspektive wird verständlich, warum bestimmte Regionen immer wieder in den Mittelpunkt globaler Spannungen rücken und welche Herausforderungen dadurch für die Zukunft entstehen könnten. Es ist ein aufschlussreiches Werk für alle, die verstehen möchten, wie Geographie auch im 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle in der Weltpolitik spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tim Marshall, Jahrgang 1959, ist renommierter Experte für Außenpolitik und internationaler Bestsellerautor. ¿Die Macht der Geographie¿, 2015 bei dtv erschienen, wurde in 30 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft. 2020 folgte mit ¿Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert¿ der nächste Bestseller über brisante Krisenherde der Welt.
- Klappenbroschur
- 350 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer