
Globale Fliehkräfte: Eine geschichtsphilosophische Kartierung der Gegenwart. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Globale Fliehkräfte: Eine geschichtsphilosophische Kartierung der Gegenwart" von Prof. Vittorio Hösle ist eine tiefgehende Analyse der gegenwärtigen globalen Herausforderungen und deren historische Wurzeln. In diesem Werk untersucht Hösle die Dynamiken, die unsere moderne Welt prägen, und bietet eine philosophische Perspektive auf die Kräfte, die zu gesellschaftlichen Spannungen und Veränderungen führen. Die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe erweitert frühere Analysen um aktuelle Entwicklungen und reflektiert über Themen wie Globalisierung, politische Instabilität, kulturelle Konflikte sowie ökologische Krisen. Hösles Ansatz verbindet Geschichtsphilosophie mit einer kritischen Betrachtung der Gegenwart, um ein besseres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge unserer Zeit zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER