
Equilibrismus. Neue Konzepte statt Reformen für eine Welt im Gleichgewicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Equilibrismus. Neue Konzepte statt Reformen für eine Welt im Gleichgewicht" von Volker Freystedt und Eric Bihl stellt innovative Ansätze zur Schaffung eines globalen Gleichgewichts vor. Anstatt sich auf traditionelle Reformen zu konzentrieren, schlagen die Autoren ein ganzheitliches Konzept vor, das ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte integriert. Sie argumentieren, dass nachhaltige Entwicklung nur durch ein radikales Umdenken in der Art und Weise, wie Gesellschaften organisiert sind und Ressourcen genutzt werden, erreicht werden kann. Das Buch bietet konkrete Vorschläge und Modelle für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und Macht sowie für den Schutz der Umwelt. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen mit praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie ein solcher Wandel möglich ist und welche Schritte notwendig sind, um eine ausgewogene und zukunftsfähige Welt zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge