
Das Ende des Laissez-Faire.: Ideen zur Verbindung von Privat- und Gemeinwirtschaft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ende des Laissez-Faire: Ideen zur Verbindung von Privat- und Gemeinwirtschaft" von Peter Kalmbach untersucht die Grenzen der klassischen Laissez-faire-Wirtschaftspolitik und schlägt eine neue Balance zwischen privatem Unternehmertum und staatlicher Regulierung vor. Kalmbach argumentiert, dass die unkontrollierte Marktliberalisierung zu sozialen Ungleichheiten und wirtschaftlichen Instabilitäten führen kann. Er plädiert für eine stärkere Rolle des Staates, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und langfristige wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Durch eine Kombination aus marktwirtschaftlichen Anreizen und gezielter staatlicher Intervention sollen sowohl individuelle Freiheit als auch kollektives Wohl gefördert werden. Das Buch bietet konkrete Vorschläge zur Integration von privatwirtschaftlichen Initiativen mit gemeinwirtschaftlichen Zielen, um eine nachhaltigere Wirtschaftspolitik zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag