
Die Bürokratie (Klassiker der Freiheit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Bürokratie" von Ludwig von Mises ist eine kritische Analyse der bürokratischen Verwaltung und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft. Mises, ein bedeutender Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, untersucht in diesem Werk die Unterschiede zwischen bürokratischer und marktwirtschaftlicher Organisation. Er argumentiert, dass Bürokratien notwendig sind, um bestimmte staatliche Aufgaben zu erfüllen, warnt jedoch vor den negativen Effekten einer übermäßigen Bürokratisierung. Diese könne zu Ineffizienz, Innovationshemmung und einer Einschränkung individueller Freiheiten führen. Im Gegensatz dazu hebt Mises die Vorteile einer freien Marktwirtschaft hervor, in der Wettbewerb und unternehmerische Initiative gefördert werden. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Funktionsweise von Bürokratien und plädiert für eine Balance zwischen notwendiger Verwaltung und wirtschaftlicher Freiheit. Mises' Werk bleibt ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Rolle des Staates und die Grenzen seiner Eingriffe in das Wirtschaftsleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live