Das Dogma rechtsschutzverkürzender Ämterstabilität.: Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Dogma rechtsschutzverkürzender Ämterstabilität" von Daniel Thal ist eine Dissertationsschrift, die sich mit dem Spannungsfeld zwischen der Stabilität öffentlicher Ämter und dem individuellen Rechtsschutz im öffentlichen Recht beschäftigt. Thal analysiert das sogenannte Dogma der Ämterstabilität, das häufig als Begründung für die Einschränkung des Rechtsschutzes im öffentlichen Dienst herangezogen wird. Er untersucht die historischen und rechtlichen Grundlagen dieses Dogmas und hinterfragt dessen Berechtigung in der modernen Rechtsordnung. Dabei legt er dar, wie diese Stabilitätsüberlegungen oft zu einer Verkürzung des Rechtsschutzes für Beamte führen können. Thal plädiert für eine Neubewertung und Anpassung der bestehenden Regelungen, um einen besseren Ausgleich zwischen institutioneller Stabilität und individuellem Rechtsschutz zu erreichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos



