Konkurrentenklagen und Ämterstabilität: Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums (Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 30)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konkurrentenklagen und Ämterstabilität" von Benno Pützer, Teil der Reihe "Beiträge zum Verwaltungsrecht", behandelt die rechtlichen Herausforderungen und Fragestellungen im Zusammenhang mit Konkurrentenklagen im öffentlichen Dienst. Es analysiert, wie solche Klagen die Stabilität von Ämtern beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf das Berufsbeamtentum haben. Pützer untersucht dabei insbesondere die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums, um deren Bedeutung und Anwendung in der modernen Verwaltungspraxis zu bestimmen. Das Werk bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Balance zwischen dem Schutz bestehender Beamtenverhältnisse und den Rechten der Mitbewerber zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 553 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck



