
Europarecht und das Politische: Habilitationsschrift (Jus Publicum, Band 136)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europarecht und das Politische" von Ulrich Haltern ist eine Habilitationsschrift, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen europäischem Recht und politischen Prozessen befasst. In diesem Werk untersucht Haltern, wie rechtliche Strukturen die politische Entscheidungsfindung innerhalb der Europäischen Union beeinflussen und umgekehrt. Er beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Integration der Mitgliedstaaten in ein supranationales Rechtssystem ergeben, und diskutiert die Spannungen zwischen nationaler Souveränität und europäischer Einheit. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen der EU sowie ihrer Auswirkungen auf demokratische Prozesse und politische Legitimität. Es richtet sich an Juristen, Politikwissenschaftler und alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik des Europarechts im politischen Kontext suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen