Die grundrechtlichen Umweltschutzpflichten des Staates.: Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Maximilian Weinrichs Dissertation "Die grundrechtlichen Umweltschutzpflichten des Staates" untersucht die verfassungsrechtlichen Verpflichtungen des Staates im Bereich des Umweltschutzes. Die Arbeit analysiert, inwieweit Grundrechte nicht nur Abwehrrechte gegen staatliche Eingriffe darstellen, sondern auch Schutzpflichten begründen können, die den Staat dazu verpflichten, aktiv Maßnahmen zum Schutz der Umwelt zu ergreifen. Weinrich beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und diskutiert relevante Gerichtsentscheidungen, um aufzuzeigen, wie diese Pflichten konkretisiert und umgesetzt werden können. Dabei wird insbesondere auf das Spannungsverhältnis zwischen individuellen Freiheitsrechten und kollektiven Umweltinteressen eingegangen. Die Dissertation trägt somit zur Debatte über die Rolle des Staates im Umweltschutz bei und bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Dimensionen dieses Themas im öffentlichen Recht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH



