
Ausverkauft: Wie das Gemeinwohl zur Privatsache wird (Edition Le Monde diplomatique)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ausverkauft: Wie das Gemeinwohl zur Privatsache wird" von Barbara Bauer thematisiert die zunehmende Privatisierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen. Die Autorin untersucht, wie dieser Trend das Gemeinwohl beeinflusst und welche Auswirkungen er auf die Gesellschaft hat. Durch Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Infrastruktur zeigt Bauer, dass die Kommerzialisierung ehemals öffentlicher Bereiche oft zu Ungleichheit und einem Verlust an sozialer Gerechtigkeit führt. Sie kritisiert, dass wirtschaftliche Interessen über das Wohl der Gemeinschaft gestellt werden und plädiert für eine Rückbesinnung auf solidarische Werte und eine stärkere Regulierung durch den Staat, um das Gemeinwohl zu schützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag