
Der Freiheitshandel: Warum Geschäfte mit Diktatoren unsere Demokratie gefährden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Freiheitshandel: Warum Geschäfte mit Diktatoren unsere Demokratie gefährden" von Mathias Döpfner untersucht die komplexen Beziehungen zwischen westlichen Demokratien und autoritären Regimen. Döpfner argumentiert, dass wirtschaftliche Interessen und Handelsbeziehungen mit Diktaturen langfristig die demokratischen Werte und Institutionen der westlichen Welt untergraben können. Er beleuchtet, wie diese Geschäfte oft zur Stabilisierung repressiver Regime beitragen und gleichzeitig die Glaubwürdigkeit und moralische Integrität der Demokratien schwächen. Das Buch fordert eine Neubewertung der Prioritäten in internationalen Geschäftsbeziehungen, um die Prinzipien der Freiheit und Demokratie zu schützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane