Vulnerabilität und Resilienz der freiheitlichen Demokratie.: Volkssouveränität, Marktplatz der Meinungen und andere Probleme der deutschen ... (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vulnerabilität und Resilienz der freiheitlichen Demokratie" von Matthias Fahrner untersucht die Herausforderungen und Stärken, die das demokratische System in Deutschland charakterisieren. Das Buch analysiert die Konzepte der Volkssouveränität und des Marktplatzes der Meinungen, um zu verstehen, wie diese Prinzipien sowohl zur Stabilität als auch zur Anfälligkeit der Demokratie beitragen können. Fahrner beleuchtet verschiedene Probleme, mit denen die deutsche Demokratie konfrontiert ist, darunter populistische Strömungen und gesellschaftliche Polarisierung. Gleichzeitig hebt er Mechanismen hervor, die zur Widerstandsfähigkeit des Systems beitragen. Insgesamt bietet das Werk eine tiefgehende Betrachtung der Balance zwischen Freiheit und Sicherheit in einer modernen Demokratie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2015
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane



