
Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert | «Tiefschürfend und überzeugend.» Süddeutsche Zeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert" von Herfried Münkler ist eine tiefgehende Analyse der geopolitischen Veränderungen und Herausforderungen, die das 21. Jahrhundert prägen. Münkler untersucht die Verschiebungen in der globalen Machtbalance und analysiert die Rolle verschiedener Akteure, darunter etablierte Großmächte wie die USA und aufstrebende Nationen wie China. Er beleuchtet auch die Auswirkungen von Globalisierung, technologischen Entwicklungen und regionalen Konflikten auf die internationale Ordnung. Münkler argumentiert, dass traditionelle Machtstrukturen zunehmend durch neue Dynamiken herausgefordert werden und dass dies zu einer instabileren Weltordnung führt. Er diskutiert die Notwendigkeit neuer Strategien und Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen und bietet Einblicke in mögliche zukünftige Entwicklungen der internationalen Beziehungen. Das Buch wird für seine tiefgründige Analyse und überzeugenden Argumente gelobt, wie etwa von der Süddeutschen Zeitung hervorgehoben. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis der komplexen geopolitischen Landschaft des 21. Jahrhunderts suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag