 
Die Ordnung der deutschen Gesellschaft: Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Ordnung der deutschen Gesellschaft: Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert" von Paul Nolte untersucht die Entwicklung der sozialen und politischen Strukturen in Deutschland im 20. Jahrhundert. Nolte analysiert, wie sich die deutsche Gesellschaft selbst entworfen und beschrieben hat, indem er zentrale Themen wie Modernisierung, Demokratie, soziale Ungleichheit und Identität behandelt. Er beleuchtet den Einfluss historischer Ereignisse wie den beiden Weltkriegen, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus sowie der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands auf das gesellschaftliche Selbstverständnis. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung davon, wie sich Deutschland im Laufe des Jahrhunderts verändert hat und welche Faktoren zur heutigen sozialen Ordnung beigetragen haben.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag



 
