
Bedürfnis und Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bedürfnis und Gesellschaft" ist ein Werk des deutschen Philosophen und Soziologen Alfred Sohn-Rethel. In diesem Buch untersucht er die Beziehung zwischen menschlichen Bedürfnissen und der gesellschaftlichen Struktur. Sohn-Rethel argumentiert, dass die kapitalistische Gesellschaft die Bedürfnisse der Menschen in einer Weise formt und manipuliert, die den Erhalt des Systems sicherstellt. Er analysiert, wie ökonomische Prozesse und soziale Institutionen zusammenwirken, um bestimmte Bedürfnisse zu fördern, während andere unterdrückt werden. Dabei kritisiert er die Entfremdung des Individuums in der modernen Gesellschaft und plädiert für eine kritischere Auseinandersetzung mit den Mechanismen, die unsere Bedürfnisstrukturen beeinflussen. Durch seine marxistisch inspirierte Analyse trägt das Buch dazu bei, das Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Ökonomie, Kultur und menschlichem Handeln zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag