
Das Recht der Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Recht der Gesellschaft" ist ein bedeutendes Werk des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, das 1993 veröffentlicht wurde. In diesem Buch wendet Luhmann seine systemtheoretische Perspektive auf das Recht an und untersucht dessen Rolle und Funktion in der modernen Gesellschaft. Luhmann beschreibt das Recht als ein autopoietisches System, das sich selbst reproduziert und operativ geschlossen ist. Es kommuniziert durch binäre Codes – legal/illegal – und unterscheidet sich dadurch von anderen sozialen Systemen wie Politik oder Wirtschaft. Das Rechtssystem interagiert zwar mit anderen gesellschaftlichen Teilsystemen, bleibt jedoch eigenständig in seiner Funktionsweise. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Analyse der Komplexität und Kontingenz moderner Gesellschaften sowie die Art und Weise, wie das Recht diese bewältigt. Luhmann argumentiert, dass das Recht Unsicherheiten reduziert, indem es Erwartungen stabilisiert und Konflikte kanalisiert. Gleichzeitig betont er die evolutionäre Entwicklung des Rechts im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen. Insgesamt bietet "Das Recht der Gesellschaft" eine tiefgehende theoretische Reflexion über die Funktionsweise des Rechts in komplexen sozialen Ordnungen und liefert wertvolle Einsichten für Juristen, Soziologen und Philosophen gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H. Beck
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2006
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1681 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1677 Seiten
- Erschienen 2009
- Erich Fleischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Leinen
- 962 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck