
Rechtssoziologie: Eine Einführung in die interdisziplinäre Rechtsforschung (Nomoslehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechtssoziologie: Eine Einführung in die interdisziplinäre Rechtsforschung" von Susanne Baer bietet eine umfassende Einführung in die Rechtssoziologie und deren Bedeutung für die interdisziplinäre Rechtsforschung. Das Buch untersucht, wie Recht in sozialen Kontexten funktioniert und welche Rolle es innerhalb der Gesellschaft spielt. Baer beleuchtet dabei die Wechselwirkungen zwischen rechtlichen Normen und gesellschaftlichen Strukturen, Institutionen und Akteuren. Sie diskutiert verschiedene theoretische Ansätze und Methoden der Rechtssoziologie und zeigt auf, wie diese zur Analyse aktueller rechtlicher Fragestellungen eingesetzt werden können. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird verdeutlicht, wie das Recht soziale Prozesse beeinflusst und zugleich von diesen geprägt wird. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die soziale Dimension des Rechts entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH